
Wachstuch – leider dran gescheitert
Wie sagt der Volksmund: „Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne“ und wer handwerklich unterwegs ist, weiß, dass auch mal etwas nicht so klappt, wie gedacht.
Ich bin tatsächlich an der Verarbeitung von Wachstuch gescheitert. Woran das liegt? Ehrlich gesagt, keine Ahnung.

Dieses Wachstuch fand ich spitze und habe mich sofort darin verliebt. Als ich diese Tasche dann auf dem örtlichen Handarbeitsmarkt an einen Bekannten verkaufte, habe ich mich echt gefreut. Er hat sie für seine Schwester zum Geburtstag erstanden. Im Nachhinein war ich echt froh, dass ich den Käufer kannte.
Diese beiden Taschen und noch eine weitere, die ich auf Auftrag genäht hatte, lösten sich nach kurzer Zeit auf. Genauer gesagt, sah es so aus, als wäre man an den Nähten mit einem Messer entlang gefahren. Genau an der Naht war das Wachstuch wie durchgeschnitten und absolut nicht mehr zu gebrauchen.
Natürlich habe ich den beiden Kunden sofort Ersatz genäht, allerings nicht mehr aus Wachstuch.
Trotz Recherche habe ich nicht ergürnden können, woran es gelegen haben kann. Zumal Wachstuchtaschen ja auch zahlreich im Internet angeboten werden. Ich weiß nicht, was die anderen da anders machen. Bei mir ist es jedenfalls total in die Hose gegangen.
Wenn Du eine Idee hast, die mich einer Wachstuchtasche wieder näher bringen könnte, freue ich mich sehr über einen Kommentar von Dir.
Liebe Grüße
Deine Natalie

