
Schlüsselbänder – etwas für jeden
Ob ein kleines Geschenk für einen lieben Menschen, einen Anhänger für den neuen Fahrradschlossschlüssel der Tochter oder einfach eine „Findehilfe“ für den eigenen Schlüssel, Schlüsselbänder sind echte Allrounder. Meins liebe ich, weil ich meinen Schlüssel nie in meiner Tasche fand. Nun greife ich nur rein und zack! da ist er. Endlich verkürzte sich das Suchen da irgendwo zwischen den Dingen –die Frau ja unbedingt braucht– immer ein Stück des Bandes durchblitzt.
Schlüsselbänder sind wirklich schnell genäht. Tatsächlich dauert (zumindest bei mir) das Kombinieren von Web- und Gurtband länger, als der Rest.
Grundsätzlich brauchst Du nur ein paar wenige Dinge:
- Gurtband (Nylon oder Baumwolle)
- Webband
- Schlüsselband Rohlinge
- Zange für Schlüsselband Rohlinge
Eventuell bietet sich auch ein wenig Stylefix an, um das Webband auf dem Gurtband zu fixieren, damit es beim Nähen nicht verrutscht und die Abstände recht und links gleich bleiben.
Ob das Gurtband aus Nylon oder Baumwolle, breit oder schmal oder ob es ein kurzes oder doch eher ein langes sein soll, sind Fragen, die sich jeder selbst beantworten muss.
Anfänglich habe ich Nylon und Baumwolle verarbeitet, da ich bei Nylon zu schätzen wusste, dass es den Schmutz nicht so anzieht bzw. festhält. Jedoch gefiel mir das Abflämmen der Schnittkanten nicht und rein von der Habtik finde ich Baumwolle schöner. Hinzukommt, dass ich Plastik in meinem Alltag minimieren möchte.
Ich selbst verwende ein längeres, breites Band. Viele meiner Kundinnen mögen aber kürzere Bänder lieber. Hier sei angemerkt, dass wenn man zu Hause ein Schlüsselkästchen hat, ein langes Band unpraktisch sein kann.
Aus meiner Erfahrung:
- Lieber nicht geizen und sofort die richtige Zange verwenden, da diese an den Backen gepolstert/gummiert ist und den Gurtband-Rohling nicht verkratzt.
- Den Unterfaden Deiner Nähmaschine farblich an das Gurtband anpassen. Wenn Du für das Webband blau benötigst, das Gurtband aber gelb ist, dann sieht man drunter den blauen Unterfaden, das sieht unschön aus.
- In die Mitte des Gurtbandes kann man einen Streifen Stylefix kleben, um das Webband zu fixieren, damit des während des Nähens nicht verrutscht. Achte darauf, dass das Webband ebenfalls mittig klebt, damit Du nicht mit der Nadel durch das Stylefix nähst.
Ein kleines goodie
Klein, aber sehr sehr nützlich sind Einkaufswagenchiptäschchen (1000 Punkte bei Scrabble *grins*). Entweder suchte ich einen Euro oder den Chip, jetzt ist damit Schluss.

Mit diesem Bändchen konnte ich, eine Schlüsselkästchen nutzende, Freundin erfreuen, die ebenfalls wie ich, immer nach dem Chip für den Einkaufswagen suchte.
Das Täschchen ist auf Filz und easy peasy zu nähen, wie man neudeutsch sagt:



Natürlich kann man auch andere Materialien für das Täschchen verwenden, aber mir hat Filz am besten gefallen, da es mit wenig Aufwand verarbeitet werden kann. SnapPap sieht für mich leider immer wie vernähte Pappe aus (sorry).
Ade!
Deine Natalie

