No Plastic! Make me take me

Plastik soll, da wo es geht, aus unserem Leben immer mehr verschwinden und ich gebe zu, dass ich früher aus reiner Faulheit oft Platiktüten gekauft habe, weil es einfach bequem war und ich nicht wirklich darüber nachgedacht habe. Erfreulicherweise ist dies nun schon recht lange her und seit ich selber nähe trage ich auch schon mal gerne eines meiner eigenen Stücke zum Einkaufen.

Umso begeisterter war ich, als ich im Netz über die Aktion „Make me take me“ stolperte und mich mit Heinrich sofort ans Werk machte.

Make me Take me

Ein Teil einer Bewegung gegen Plastik zu sein, finde ich schon echt klasse und macht mich ein klein wenig stolz.

Als ich dies während der Pause meinen Kollegen erzählte, wurde ich ein wenig belächelt, schließlich muss das Label ja erst hergestellt und mir übersandt werden, dass wäre für die Umwelt ja gar nicht so doll. Ummpfff! Da war meine Begeisterung natürlich erst mal wieder gedämpft. Aber ich denke trotzdem, dass man mit gutem Beispiel vorangehen sollte und ich vielleicht habe ich dies ja hiermit getan 🙂 .

 

Mit stolzen Grüßen

Deine Natalie