
Mit einem Pilz fing alles an: Ein Blick in die Vergangenheit
Heute möchte ich Dir ein „altes Schätzchen“ aus meiner Anfangszeit vorstellen. Der Fliegenpilz.
Als ich gerade mit dem Nähen begonnen hatte, war ich so begeistert, dass es auch jeder erfuhr, der es vielleicht gar nicht wissen wollte 🙂 . Mit der Zeit hatte die „Bäckereifachverkäuferin meines Vertrauens“ ebenfalls mitbekommen, dass ich mich dem Nähen verschrieben hatte. Eines Tages fragte sie mich, ob ich auch einen Fliegenpilz zum Geburtstag ihrer besten Freundin nähen könnte. Noch voll unter dem Einfluss der Nähdroge sagte ich ja und rauschte von dannen. Zu Hause lies der erste Kick dann nach und ich dachte „Au Backe! Wie machst Du das denn?“. Denn, es sollte kein flacher Fliegenpilz sein, sondern ein quasi ein 3D-Fliegenpilz von mindestens 70 cm Höhe, zum Kuscheln.
Ich dachte dann ein oder zwei Tage darüber nach und interessanterweise wußte ich urplötzlich, wie ich das machen wollte, denn hier musste ich mir selbst etwas überlegen, denn es gab nirgendwo ein passendes Schnittmuster. Da der Standartsatz meines Mannes ist „Mach Dir erst ein Muster“, marschierte ich in den Keller, kramte Omas alte Tischdecke hervor und legte nach meinem Plan los.

Mit diesem sehr großen Pilz marschierte ich dann an einem Samstagmorgen in die Bäckerei und holte mir von meiner Auftraggeberin ein Feedback, ob der so richtig sei. Wie die Leute geschaut haben, als ich mit dem Tischdecken-Pilz-Prototyp in der Schlange stand, kannst Du Dir sicher vorstellen 🙂 .
Als ich dann das „go“ meiner Kundin hatte, fuhr ich ins nächste Stoffgeschäft und kaufte weißen und roten Canvas und Füllwattte und legte los. Es war teilweise ein echter Kampf diesen Brocken mit meiner alten Privileg Maschine in Einklang zu bringen. Zum Schluss ergänzte ich den etwas sehr weißen, nackigen Stiel um Filz-Grashalme und war dann echt mega stolz auf mein Ergebnis. Gut war, dass ich den Namen der zu Beschenkenden auf den Pilz applizieren sollte, denn das war der einzige Grund, warum ich mit den Fliegenpilz an meinen Kindern vorbeibekam.
Viele Grüße!
Deine Natalie

