DIE Tasche (w) heißt HEINRICH (m)

Mmmm . . . eine (weiblich) Tasche trägt einen männlichen Namen, trotz ihres weiblichen Aussehens. Also entweder, ist das Emanzipation in Reinkultur oder die Urheberin stellte sich vor, wie ein Mann ihr die Einkäufe heim trug.

Was meinst Du?

Einkaufsbeutel Heinrich. Nähanleitung & Schnittmuster.

Egal wofür, ich habe mir eine Heinrich-Tasche genäht. Und zwar aus zwei Gründen: Einfach nur für mich und als Einkaufsbegleiter. Ich möchte zum Einkaufen etwas haben, was dem Zweck an sich dienlich ist, aber nicht aussieht wie ein oller Jutebeutel. Mithilfe dieser Anleitung, war Heinrich rubbeldiedupp genäht.

Meine persönliche Ergänzung war ein Handyfach innen, damit ich mein Smartphone nicht doch mal unter einer Thunfischdose oder unter einer meiner unzähligen Bucherrungenschaften suchen muss.

Ich liebe meine walische-Sommertasche und ein Teil von einem großen Projekt ist sie auch. Aber davon erfährst an einem anderen historischen Tag.


Was ich Dir aber schon jetzt verrate ist, dass ich für meine mittlere Tochter auch so eine Tasche genäht habe. Ihr hat meine so gut gefallen, dass Sie sie beim Einkaufen jetzt immer trug, was allerdings etwas ulkig aussah, da sie ihr viel zu groß ist.

Kurz entschlossen habe ich das Heinrich-Schnittmuster genommen und frei Hand drum herum ein wenig abgeschnitten (ganz ohne zu rechnen oder zu messen, einfach so…), so wie ich dachte, dass es größentechnisch hinkommen könnte. Wat die Mutti alles so kann 🙂 . 

Viele Grüße

Deine Natalie