Beuteltasche: kreatives Unikat

Dieses Teil bekam ich von einer Freundin angetragen, welche eine ähnlich selbst seit vielen Jahren trägt und nun eine solche für Ihre Nichte zum 18. Geburtstag wollte. Für dieses Teil haben ein paar Jeanshosen und eine Kunstlederjacke herhalten müssen. Nachhaltigkeit geht!

Das Tolle ist hiert, dass man sich austoben kann. Ob zahlreiche Ziernähte, alte Lederlabel von getragenen Jeanshosen, ob Reißverschlüsse oder Knöpfe, hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Höchstens durch die Wünsche der Kundin.

Ich hatte aber das Glück, völlig freie Hand zu haben und da diese Tasche echt gut ankommt, durfte ich sie schon ein paar Mal öfter machen.

Hier habe ich einfach die Knopfleiste aus einer Jeans herausgeschnitten und mit ein paar Ziernähten versehen. Bei diesem Exemplar habe ich oben für das Topping Echtleder verwendet. Ich komme mit Echtleder beim Verabreiten besser zurecht, als mit Kunstleder. Aber das muss natürlich jeder für selbst entscheiden.

Zugegebenermaßen handelt sich um eine sehr aufwendige Tasche, aber wer diesen Stil mag, sollte sich die Zeit nehmen und die Mühe machen, denn es ist immer ein tolles Einzelstück, dass man so nicht auf der Straße sieht.

Auf manchen Bildern kannst Du sehen, dass es sich bei den Trägern um geflochtene Hoodiebänder handelt. Hinter das Geflochtene wurde dann eine Bahn Jeans genäht, was zu einer schöneren Optik und mehr Stabilität führt.

Ich glaube, ich werde hierzu mal ein Schnittmuster erstellen.

Hättest Du Interesse? Dann lass mir doch bitte einen Kommentar da.

Lieblingsgrüße

Deine Natalie